Best Practices
- Content: Gute und schlechte Bounces: Unterscheidung anhand des Engagements
- Content: Untersuchen Sie, wie Nutzer eine bestimmte Seite erreichen
- Kampagnen: Externe Marketingkampagnen mit URL-Parametern tracken
- Admin - User Centric Tracking (1): Eine Einführung
- Admin - User Centric Tracking (2): Die nächste Stufe
- Admin: Analyse von Fehlern bei der Verpixelung und Zuordnung
- Admin: Smart Alerts - Alles Wissenswerte zu den automatisierten Benachrichtigungen
- Content - Interne Suche: So analysieren Sie Ihre interne Suche
- Content - Interne Suche: So messen Sie das Suchverhalten
- Content Engagement: Wie viel Prozent eines Artikels werden gelesen?
- Content: Bilden Sie Seitenbereiche, um die Website-Nutzung besser analysieren zu können
- Content: Wie lange laden einzelne Seiten?
- Content: Wie viel Prozent je Seite werden gesehen?
- Dateninterpretation: Zugriffe aus unterschiedlichen Zeitzonen
- Datenqualität: Messen Sie, wie häufig Adblocker genutzt werden
- Datenqualität: Stellen Sie sicher, dass nur natürlicher Traffic erfasst wird
- E-Commerce: Importieren Sie Retouren-Daten, um das Kaufverhalten genauer zu analysieren
- E-Commerce: Integrieren Sie Produktbilder für noch schönere Reporte!
- E-Commerce: Messen Sie, ob ein Produkt aktiv aus dem Warenkorb gelöscht wurde
- E-Commerce: Nutzen Sie Produktkategorien zur Performance-Messung
- Filter: Engagement im Besuch
- Filter: Engagement vom Besucher
- Kampagnen: Erstellen Sie einen Fallback-Kanal, um möglichst alle Kampagnen zu erfassen
- Kampagnen: Importieren Sie Daten aus Google AdWords
- Kampagnen: Nutzen Sie unterschiedliche Attributionsmodelle, um flexibel Kampagnen bewerten zu können
- Kampagnen: TV- und Radio-Tracking
- KPIs: Erfassung des Net Promoter Score (NPS)
- KPIs: Importieren Sie individuelle Zielwerte und monitoren Sie deren Erreichung
- KPIs: Wie erfolgreich war ein Besuch? Definieren Sie Besuchswerte anhand aufgerufener Seiten