„Werbemittel priorisieren“ ist wichtig bei einer priorisierten Attribution. Hier entscheidet die Gewichtung welches Werbemittel gewinnt, wenn mehrere vor der Konversion vom User genutzt wurden. Der höchste Wert gewinnt, bei Gleichstand gewinnt das letzte Werbemittel.
„Priorität des Kanals“ entscheidet darüber, welches Werbemittel in welchen Kanal einsortiert wird, wenn man automatische Kanäle mit ähnlichen Datenquellwerten anlegt.
Als Beispiel: wt_mc=affiliate.* (5) und wt_mc=a* (1) sind mit unterschiedlichen Prioritäten angelegt. wt_mc=affiliate.abc würde in beide Zuordnungen passen, durch die höhere "Priorität des Kanals" wird es aber bei wt_mc=affiliate.* eingeordnet.
Bei einem Fallback-Kanal würde man somit die "Priorität des Kanals" auf 1 setzen, damit ebenfalls passende konkrete Kanäle nicht übergangen werden. „Werbemittel priorisieren“ kann bei 5 bleiben, da der Fallback-Kanal ebenfalls wichtige Werbemittel einsammeln kann und diese bei einem priorisierten Attributionsmodell nicht automatisch als unwichtig behandelt werden sollen.
Weitere Informationen zur Kampagnenkonfiguration finden Sie hier.