Die Medienspieldauer gibt die Gesamtlänge eines Videos an, multipliziert mit der Anzahl der Ansichten (Achtung: keine Multiplikation wenn Sie auf diese Metrik filtern - dann wird immer der Grundwert genommen!).
Dieser Wert stammt aus dem mt2 Parameter des Mediarequests. Bei der Implementierung ist es wichtig dafür zu sorgen, dass beim ersten „play“ des mk Parameters einer Media ID (mi Parameter) der jemals stattfindet im mt2 Parameter die Länge des Videos in Sekunden angegeben wird.
Wie Kategorien bei Seitenrequests wird der mt2 Parameter nämlich nur beim ersten play Aufruf der jeweiligen mi ausgewertet, und wenn zu diesem Zeitpunkt keine Sekundenangabe erfolgt, wird Medienspieldauer in den Daten immer als 0 ausgegeben werden – auch wenn zu einem späteren Zeitpunkt noch eine Übergabe des mt2 Parameters mit dem richtigen Wert erfolgt ist.
Sie können einen falsch übertragenen mt2 Wert im Nachhinein korrigieren. Da der mt2 intern als Kategorie behandelt wird, können Sie ihn auch genau so wie bei allen anderen Kategorien nachkorrigieren: https://support.webtrekk.com/hc/de/articles/115004079525-Wie-kann-ich-fehlende-Werte-in-Kategorien-beheben-
Bei einer Medienwiedergabe ohne festgelegter Spieldauer wie z.B. einem Livestream ist es gängiger Standard den mt2 mit dem Wert „0“ zu übergeben.
Informationen zur Metrik Medianspieldauer: https://support.webtrekk.com/hc/de/articles/115002765305
Dokumentation und Download des Mediatrackings: https://support.webtrekk.com/hc/de/articles/115001526385-Mediatracking-v-4-1-3
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.