Hier haben Sie die Möglichkeit, eigene Formeln für diesen Account zu erstellen.
Ausführliche Informationen zur Erstellung eigener Metriken finden Sie im Schulungskapitel "Eigene Kennzahlen".
- Formelname: Die Bezeichung der eigenen Formel. Es dürfen nur Namen verwendet werden, die bisher nicht für eigene Metriken verwendet werden.
- Formelelemente: Klicken Sie die Elemente an, um sie in die Formeln zu übernehmen. Es können verwendet werden:
- Standardmetriken
Können innerhalb der Formel editiert werden. Die so angepasste Metrik steht ausschließlich innerhalb dieser Formel zur Verfügung. - Eigene Metriken
Können innerhalb der Formel editiert werden. Die so angepasste Metrik steht ausschließlich innerhalb dieser Formel zur Verfügung. - Standardformeln
- Eigene Formeln
- Operatoren
- Zahlen
- Standardmetriken
- Format: Erlaubt die Anpassung der Ausgabe in der Datentabelle.
- Standard: Es erfolgt keine Formatierung.
- Zeit: Die Ausgabe erfolgt im Format [hh:mm:ss].
- Währung: Die in der Systemkonfiguration hinterlegte Währung wird ergänzt.
- Verteilung: Das Zeichen "%" wird ergänzt.
- Vergleich: Das Zeichen "%" wird ergänzt.
- Visualisierung: Innerhalb der Datentabelle können unterschiedliche Visualisierung bei der Dateninterpretation helfen.
- Keine
- Ampel: zeigt rot (=nicht erfolgreich), grün (=erfolgreich) und gelb (=mittel).
Die Einfärbung erfolgt automatisch anhand der vorhandenen Werte, kann aber auch individuell angepasst werden (siehe "Schwellenwerte"). - Heatmap: zeigt 5 unterschiedlich stark eingefärbte Blau-Töne. Je dunkler, desto erfolgreicher.
Die Einfärbung erfolgt automatisch anhand der vorhandenen Werte, kann aber auch individuell angepasst werden (siehe "Schwellenwerte"). - Balken
- Schwellenwerte: (nur wenn Ampel oder Heatmap als Visualisierung gewählt wurde).
Die Einfärbung von Ampel und Heatmap erfolgt automatisch anhand der vorhandenen Werte. Dies kann hier individuell angepasst werden. - Erfolgswert: (nur wenn Ampel oder Heatmap als Visualisierung gewählt wurde).
Legt fest, ob das Ziel ein möglichst kleiner oder großer Zahlenwert ist.
- Max:
bei "Ampel" sind hohe Werte grün und niedrige Werte rot.
bei "Heatmap" sind hohe Werte dunkelblau und niedrige Werte hellblau. - Min:
bei "Ampel" sind hohe Werte rot und niedrige Werte grün.
bei "Heatmap" sind hohe Werte hellblau und niedrige Werte dunkelblau.
- Max:
- Dezimalstellen: legt fest, wie viele Dezimalstellen ausgegeben werden. Bei der Eingabe "0" erfolgt eine Rundung, wenn keine Dezimalstelle definiert ist, wird nicht gerundet.
- Beschreibung: Die Beschreibung wird in der Übersicht der eigenen Formeln angezeigt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.