Das Sampling im Schnellberechnungsmodus auf 20% zu stellen, bedeutet nicht, dass einem tatsächlich nur die Daten von 20% der User angezeigt werden. Es bedeutet, dass auf Grundlage von 20% der Nutzer die Werte hochgerechnet werden. Insbesondere bei kleinen Werten führt dies natürlich dazu, dass sich die Auswertung zwischen Sampling (z.B. 20%) und Rohdaten (100%) stark unterscheiden kann.
Ein Extrembeispiel: Nehmen wir an Ihr Shop hätte nur 5 Besucher am Tag. Einer der User kauft ein Produkt, die 4 anderen verlassen die Seite nach kurzem Stöbern. Tatsächlich haben 20% Ihrer User gekauft. Wird allerdings das 20% Sampling genutzt, wird nur einer der User als Berechnungsgrundlage herangezogen, d.h. es könnte sowohl ausgegeben werden, dass 100% der User gekauft haben oder, dass 0% der User gekauft haben, je nachdem welcher der User die Berechnungsgrundlage bildet.
Bei geringen Werten (unter 4-stellig), sollte in den Auswertungen daher kein Sampling verwendet werden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.