Um den Bedingungen des Datenschutzes im Sinne des §TMG gerecht zu werden, sollte eine entsprechende OptOut Möglichkeit für den Nutzer integriert werden. Dabei wird das Tracking des einzelnen Nutzers unterbunden.
Auf der Datenschutzseite sollte ein Link zum Webtrekk-OptOut integriert werden. Es ist zwingend erforderlich, dass auf der Datenschutz-Seite das Webtrekk Pixel konfiguriert ist. Eingebettet in HTML könnte der Link wie folgt aufgebaut sein:
<a href=#
onClick="(function(){return new webtrekkV3}()).setCookie('webtrekkOptOut', 1, 60*60*24*30*12*5);
alert('Lieber Nutzer, Sie haben sich erfolgreich vom Tracking ausgeschlossen.');">
Ich möchte vom Tracking durch Webtrekk ausgeschlossen werden!
</a>
Wenn gewünscht kann man mit dem Link auch noch einen Klick an Webtrekk senden (das wäre dann der letzte Request des Users), um zu messen, wie oft sich User vom Tracking ausschließen, z.B. über ein onClick Event:
<a href=#
onClick="(function(){return new webtrekkV3}()).sendinfo({linkId : 'event_optout'}); (function(){return new webtrekkV3}()).setCookie('webtrekkOptOut', 1, 60*60*24*30*12*5);
alert('Lieber Nutzer, Sie haben sich erfolgreich vom Tracking ausgeschlossen.');">
Ich möchte vom Tracking durch Webtrekk ausgeschlossen werden!
</a>
Ein Beispiel für einen Web Standardtext für den OptOut, der im Bereich Datenschutz auf der Website integriert werden sollte:
„ Der Datenerhebung und -speicherung durch Webtrekk kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Hierzu rufen Sie bitte folgenden Link auf: hier Link einbinden. Durch Bestätigung des Links wird auf Ihrem Datenträger ein sogenannter Opt-Out-Cookie gesetzt. Bitte beachten Sie, dass bei einem Löschen sämtlicher Cookies auf Ihrem Rechner auch dieser Opt-OutCookie gelöscht wird, d.h., wenn Sie weiterhin der Datenerhebung durch Webtrekk widersprechen wollen, Sie erneut den Opt-Out-Cookie setzen müssen. Der Opt-Out-Cookie ist pro Browser und Endgerät gesetzt. Falls Sie unsere Website von zu Hause und der Arbeit oder mit verschiedenen Browsern besuchen, müssen Sie in den verschiedenen Browsern bzw. auf den verschiedenen Endgeräten den Opt-Out-Cookie aktivieren. “
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.