Dieses Schulungskapitel zeigt Ihnen das notwendige Setup, um Recommendations mit Webtrekk Marketing Automation ausspielen zu können. Hier gelangen Sie zum PDF-Download dieses Schulungskapitels.
Inhalt:
- Initiales Setup
- Übergabe von Produktinformationen
- Setup in Webtrekk Q3
- Setup in Webtrekk Marketing Automation
Initiales Setup
Ein initiales Setup ist nötig, um Recommendations mit Marketing Automation ausspielen zu können.
Voraussetzungen sind:
- die Erfassung von Produkt- und Bestellinformationen in Webtrekk Analytics
- Produkte mit Produktstatus (in Liste gesehen, gesehen, in den Warenkorb gelegt, gekauft)
- Bestellungen
- Nutzung der Pixelversion ab 4.0
- Aktionsparameter für das Teaser-Tracking zur Messung von Marketing Automation müssen angelegt sein
Zur Anzeige von Produktempfehlungen und Erstellung von Sortimenten (Assortments) sollten weitere Informationen in Marketing Automation zur Verfügung stehen.
Es können nur Informationen zu bereits in Webtrekk Analytics erfassten Produkten importiert werden.
Übergabe von Produktinformationen
Anzeige innerhalb der Produktempfehlungen: Welche Informationen sollen dargestellt werden?
Abhängig vom konkreten Anwendungsfall empfiehlt sich beispielsweise die Übergabe folgender Informationen:
Erstellung von Sortimenten (Assortments): Welche Produkte sollen empfohlen werden?
Beispiel für Anwendungsfälle:
- Zeige keine Sale-Artikel
> benötigt Informationen zu Haupt- bzw. Unterkategorien - Zeige nur Schuhe, die in der Schuhgröße des Nutzers verfügbar sind.
> benötigt Größeninformationen - Zeige nur verfügbare Produkte
> benötigt Informationen zur Produktverfügbarkeit
Je mehr Informationen zur Verfügung stehen, desto besser können nutzerspezifische Empfehlungen ausgesteuert werden!
Setup in Webtrekk Q3
Produktinformationen müssen als Produktkategorie in Webtrekk Q3 angelegt und anschließend initial in Marketing Automation importiert werden.
Eine Übersicht aller Produktkategorien finden Sie unter "Webtrekk Q3 > Konfiguration > Kategorien > Produktkategorien".
Wenn nötig, legen Sie weitere Produktkategorien an.
Die Konfiguration erfolgt unter "Webtrekk Q3 > Konfiguration > Kategorien > Produktkategorien".
Beim Datentyp „Zahl“ wird nur die Übergabe als Konstante unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie im Schulungskapitel "Konzeption Analytics 2 – Datenerfassung".
Tipps für ein effizienteres Arbeiten in Webtrekk Analytics:
- Bei Produktkategorien, die ausschließlich für Marketing Automation relevant sind (z.B. der Link zum Produkt), sollte in der Benennung oder Beschreibung darauf hingewiesen werden, um ein versehentliches Löschen zu verhindern.
- Über die Nutzerverwaltung können diese Kategorien außerdem für einzelne User permanent in Analytics ausgeblendet werden.
Daten für die Produktkategorien können auf folgenden Wegen übermittelt werden:
- Übergabe auf der Website*
- Datenimport per JSON, SOAP, Excel*
- Automatisierter Import eines Produktkatalogs per Feed
*Weitere Informationen finden Sie im Schulungskapitel "Konzeption Analytics 2 – Datenerfassung" oder in der Webtrekk Einbauanleitung.
Beachten Sie, das je Produkt pro Produktkategorie jeweils genau eine Information gespeichert werden kann.
Automatisierter Import eines Produktkatalogs per Feed
Die Konfiguration erfolgt unter "Webtrekk Q3 > Konfiguration > Feeds".
Die ideale Frequenz des Importes ist abhängig von den Informationen, die Sie importieren wollen. Bei der Übergabe der Produktverfügbarkeit empfiehlt sich beispielsweise der stündliche Import.
Den Status des Imports können Sie in der "Historie" prüfen.
Wann wurde der Import gestartet und beendet?
War der Import erfolgreich oder gab es Fehler?
Die Zeiten werden nach deutscher Serverzeit (MEZ) ausgewiesen.
Setup in Webtrekk Marketing Automation
In Webtrekk Q3 vorhandene Produktkategorien müssen für die Verwendung in Marketing Automation ausgewählt werden.
- Beim initialen Aufruf von Marketing Automation wird dazu ein Import-Dialog angezeigt.
- Selektieren Sie die Kategorien und wählen Sie den Datentypen (Text/Zahl/Währung/URL/Bild URL).
- Spätere Änderungen sind möglich unter "Webtrekk Marketing Automation > Contents > Recommendations > Catalog".