Mapp Intelligence hieß bis Februar 2020 „Webtrekk Analytics“. Wir arbeiten daran, die alte Bezeichnung zu ersetzen, es kann aber vorkommen, dass Beschreibungen noch „Webtrekk Analytics“ enthalten. Der Inhalt des Dokuments ist auf dem neuesten Stand.
Dieses Schulungskapitel stellt Ihnen die Nutzerverwaltung in Webtrekk Analytics vor. Hier gelangen Sie zum PDF-Download dieses Schulungskapitels.
Inhalt:
1. User Management
Über das User Management haben Sie die Möglichkeit, separate Logins zu erstellen. Außerdem können Analysen und Reports individuell ausgeblendet werden.
- Versteckt werden können nur Analysen (Dimensionen), nicht jedoch Metriken.
- Auch nicht sichtbare Dimensionen können weiterhin in Pivot-Tabellen oder zur Filterung genutzt werden.
Zur Konfiguration können verwendet werden:
- Benutzer: Welche Logindaten?
- Rollen: Welche Rechte?
- Kategorien: Welche Reports?
- Filter: Sollen sämtliche Analysen vorgefiltert sein?
2. Benutzer
Jeder User sollte in Webtrekk als Benutzer angelegt werden und somit einen eigenen Zugang erhalten. Alternativ kann auch ein gemeinsames Login von mehreren Anwendern verwendet werden.
Je Login können folgende individuelle Anpassungen vorgenommen werden:
- Sprache
deutsch, englisch, chinesisch - Meine Analysen
sind individuell abgespeicherte Analysen und ausschließlich für das Login sichtbar. - Private Reports
alle Reports, die nicht einer Kategorie zugeordnet wurden, sind ausschließlich für das Login sichtbar. - Passwort ändern
3. Rollen
Zur einfachen Administration wird über Rollen festgelegt, welche Rechte Nutzer haben.
Mehrere Nutzer können dergleichen Rolle angehören.
Ein Nutzer kann dabei auch verschiedenen Rollen angehören.
Wählbar je Nutzerrolle sind Accounts, Produkte und Berechtigungen für Analysen sowie Reportkategorien.
Beispiel-Konfiguration einer Nutzerrolle:
Die Rechteverwaltung ist ausschließlich für Webtrekk Analytics verfügbar.
4. Kategorien
Kategorien dienen später zur einfachen Freigabe von Reports.
Jeder Report kann über die Reportoptionen einer oder mehreren Kategorien zugeordnet werden.
Für jede Nutzerrolle lässt sich die Zugriffsebene für Reports festlegen. Außerdem werden jeder Rolle Kategorien zugewiesen. Die Zugriffsebene gilt für alle Kategorien, die der Rolle zugewiesen werden.
- Anzeigen: Leseberechtigung für alle mit dem Login geteilten Reports
- Erstellen: + Erstellung eigener Reports
- Teilen: + ändern der Report Kategorien
- Bearbeiten/Löschen: + Bearbeiten und Löschen
- Voller Zugang: sämtliche Rechte für alle Reports (auch private Reports!)
Wenn ein Nutzer mehreren Rollen zugeordnet ist, wird für jede Kategorie das höchste ihr zugewiesene Recht gewählt.
Beispiel:
5. Filter
Benutzer lassen sich vorfiltern, d.h. ein definierter Filter wird permanent in allen Analysen und Reports eines Accounts verwendet.
- Ein Filter wird je Account gesetzt.
- Die gesamte Filterengine steht für die Erstellung zur Verfügung.
Beispiel: Sämtliche Analysen und Reports im Account "Webtrekk Demoshop" werden vorgefiltert auf den Kanal SEA.
Der gefilterte Benutzer sieht im Analysepfad ein Symbol, dass auf die Eingrenzung hinweist.
Per Mouse-Over wird der Name des verwendeten Filters angezeigt.
Beachten Sie, dass nicht alle Analysen und Elemente beliebig gefiltert werden können. In diesem Fall bekommt der gefilterte Nutzer einen Hinweis, das die Analyse nicht möglich ist.
Dies betrifft konkret Google Adwords- und Customer Journey-Analysen, sowie Live Analytics Reportelemente.
6. Konfiguration
Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf Ihren Nutzernamen und wählen Sie "User Management" aus.
Wir empfehlen für ein vollständiges Setup folgende Vorgehensweise:
- Erstellen Sie eine Report Kategorie für Webtrekk Analytics.
Webtrekk Analytics > User Management > Kategorien
-
Definieren Sie Rollen und weisen Sie diesen Report-Kategorien zu.
Webtrekk Analytics > User Management > Rollen
- Erstellen Sie neue Nutzer und weisen Sie diesen eine Rolle zu.
Webtrekk Analytics > User Management > Benutzer
Weisen Sie Nutzern verschiedene Rollen zu, werden die Rechte dieser Rollen aufaddiert.
Max ist als Analyst für den österreichischen Shop verantwortlich. Er nutzt Webtrekk Analytics und darf sämtliche Analysen sehen. Außerdem hat er das Recht, Reports aus der Kategorie "Shops" anzusehen und mit anderen zu teilen:
Frank hat die gleichen Berechtigungen wie sein österreichischer Kollege, sieht jedoch ausschließlich den deutschen Account:
Emilia darf sowohl den deutschen, als auch österreichischen Account verwenden. Neben Webtrekk Analytics hat sie zudem Zugriff auf Webtrekk Segment Manager und Marketing Automation.
Sie hat volle Zugriffsrechte auf alle vorhanden Reports (auch die, die keiner Reportkategorie angehören).